Reiseveranstalter insolvent, was kann ich tun?
Und wieder hat es die Reisenden erwischt. Diesmal sind Kreuzfahrt Gäste betroffen. mein-kapitän.de, Glückskäfer Reisen ist insolvent. Nach den Airlines NIKI, AIR BERLIN, MONARCH und nach den Reiseveranstaltern JT Touristik, GTI fragen Urlauber des Reiseveranstalters Glückskäfer Reisen mit der Kreuzfahrt Sparte mein-kapitän.de sich nun, welche Rechte stehen mir noch zu? Was passiert mit meinem gezahlten Reisepreis? Findet meine Reise noch statt? Wer ist mein Ansprechpartner? R

Folgen der Air Berlin Insolvenz für die Mitarbeiter
Welche Bedeutung hat das (vorläufige) Insolvenzverfahren der Air Berlin für die Mitarbeiter der Air Berlin? Aktuell ist die Air Berlin im Stadium des Insolvenz-Eröffnungsverfahrens. Dies dient zunächst dazu, das Unternehmen (oder was davon noch vorhanden ist) auf seine tatsächliche Wirtschaftlichkeit zu prüfen, die Vermögenswerte und Schulden festzustellen und falls möglich mit einem Insolvenzplan einen finanziellen Neuanfang zu ermöglichen. Der Grundgedanke des Insolvenzverf

Insolvenzverfahren für Air Berlin. Was bedeutet das eigentlich?
Das Insolvenzverfahren verläuft wie in der Insolvenzordnung (InsO) vorgegeben: Erforderlich ist zunächst ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das Unternehmen selbst oder einer der Gläubiger kann beim zuständigen Insolvenzgericht einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das gesamte Vermögen des Unternehmens stellen. Ist der Antrag bei Gericht eingegangen auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens startet in der Regel das sog. Eröffnungsverfahren. (Dieses

Fluggastrechte nach Insolvenz der Air Berlin
Der zweitgrößten Fluggesellschaft Deutschlands Air Berlin wurde am Dienstagmittag durch das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz in Eigenverantwortung angeordnet. Diese Form der Insolvenz zielt auf die Erhaltung und Sanierung eines Unternehmens, und das bisherige Management bleibt für die Zukunft des Unternehmens verantwortlich. Dass der Flugbetrieb derzeit fortgesetzt werden kann, ist nur durch den Übergangskredit des Wirtschaftsministeriums möglich geworden. Während
